Black Rock Akaba, Jordanien
Dieser Ort erhielt seinen Namen von den schwarzen Felsen, die vor dem Riff in Küstennähe verstreut liegen. Wir werden diese als Einstiegsmarkierungen verwenden und dem sandigen Boden bis zum Riff in 12 m Tiefe folgen, wo ein wahres Unterwasser-Kaleidoskop auf uns wartet …

Black Rock Tauchplatz: Tauchmetriken & Funktionen
- Location
- : 29.4345, 34.97221
- Name
- : Black Rock
- Tiefe
- : Oberfläche bis 27m+
- Bedingungen
- : Einfacher Einstieg, mittlere Strömung
- Sichtweiten
- : Aussergewöhnlich (30m+)
- Zugang
- : Strand
- Niveau
- : Anfänger bis fortgeschritten
- Schnorcheln
- : Ja
- Andere Namen
- : Research Station
Black Rock: Tauchplatzübersicht
Nach dem Einstieg und der einfachen Erreichbarkeit werden Sie als Erstes die sanften Bedingungen bemerken - trotz der mittleren Strömung ist Black Rock geschützt und unberührt und bietet eine große Vielfalt an Topografie und Tierwelt. Das Riff neigt sich in alle Richtungen sanft von uns weg und wohin wir tauchen, hängt davon ab, was Sie heute sehen möchten..
Vielfalt ist bei Black Rock immer das Schlagwort des Tages. Wir werden riesige Salatkorallen sehen, mit Feuerkorallen-Saumriffen, Weichkorallenköpfen und fossilen Riffspitzen, alles vermischt (obwohl die allgemeine Kontur des Riffs ziemlich flach ist).
Von hier aus könnten wir in jeder Tiefe weiter am Riff entlang tauchen – heute tauchen wir in tieferes Wasser, um die schwarzen Korallenwälder, Fischschwärme und beeindruckende Ausblicke ins Blaue vom Grund des Riffs in etwa 27 m Tiefe zu sehen.
Die Strömung, die Sie spüren, trägt Sauerstoff und Nährstoffe mit sich. Das Leben braucht sie, um zu gedeihen – Sie werden bei fast jedem Tauchgang Kugelfische, Stachelrochen, Muränen, Seepferdchen, Nacktschnecken, Schildkröten und große Hochseefische in unterschiedlicher Menge (und in unterschiedlichen Tiefen) finden. Was werden wir Ihrer Meinung nach heute entdecken?
Am Ende unserer gemütlichen, geschwungenen Runde um das Riff kommen wir an einem Salatkorallengarten vorbei, in dem man häufig Schildkröten sieht. Dann folgen wir der Bodenkontur zurück nach oben in Richtung Ufer, wo wir in etwa 10 m Wassertiefe experimentelle künstliche Wachstumssubstrate sehen - die Aqaba Marine Science Station testet derzeit fortschrittliche neue Techniken zur Korallenzucht und Riffbepflanzung - und es läuft beeindruckend gut.
Beginnen Sie Ihren Tauchgang immer südlich des Riffs und gehen Sie gegen die Strömung nach Norden, die bis zu 1 Knoten erreichen kann. Obwohl dies für die meisten Taucher nicht unangenehm ist, kann es Sie dennoch von Ihrem Ausstiegspunkt wegtreiben (es sei denn, Sie planen Strömungstauchen).