Cedar Pride Schiffswrack Akaba, Jordanien
Es kommt selten vor, dass man ein so fotogenes Schiffswrack so nah am Ufer sieht – man kann es sogar von der Oberfläche aus sehen! Möchten Sie zur Cedar Pride hinabtauchen oder zusehen, wie sie aus dem Blau auftaucht? Beide Ansätze sind gleichermaßen beeindruckend, denn das 40 Jahre alte Schiffswrack ist wirklich ein unvergesslicher Anblick …

Cedar Pride Schiffswrack Tauchplatz: Tauchmetriken & Funktionen
- Location
- : 29.43099, 34.97381
- Name
- : Cedar Pride
- Tiefe
- : 7m bis 26m+
- Bedingungen
- : Wrack
- Sichtweiten
- : Ausgezeichnet (20m+)
- Zugang
- : Strand
- Niveau
- : Anfänger bis Tec
- Schnorcheln
- : Ja
- Andere Namen
- : N/A
Cedar Pride Schiffswrack: Tauchplatzübersicht
Willkommen beim Schiffswrack der Cedar Pride, dem berühmtesten Tauchplatz in Jordanien, und das aus gutem Grund: Es ist eines der wenigen Wracks, die vom Ufer aus leicht zugänglich sind. Nach einem kurzen, 130 m langen Schwimmen über sandigen Boden ragt es in einer interessanten Position aus der Tiefe vor uns auf – es liegt intakt auf der Backbordseite, mit einem separaten Riff, das sowohl Bug als auch Heck stützt.

Und keine Sorge – Sie können dieses Erlebnis unabhängig von Ihrem Tauchniveau genießen, obwohl Sie eine fortgeschrittene Ausbildung oder mehr benötigen, um die tieferen Teile des Schiffs zu erkunden, da der Bug der Cedar Pride etwa 20 m und ihr Heck 16 m tief liegt.
Natürlich werden wir vom Ufer aus zuerst ihren Kiel erreichen (sie liegt mit Deck-zu-Meer, auf ihrer Backbordseite). Da sie eine massive Brücke zwischen Riffen über dem Meeresboden bildet, werden wir in 26 m Tiefe, dem tiefsten Punkt des Schiffs, durchschwimmen und uns umdrehen, um ihre Überstruktur zu erkunden. Ein Großteil davon wurde bei einem Brand zerstört (siehe unten), aber was übrig geblieben ist, einschließlich eines Rettungsboots in der Nähe des Hecks, in dem sich normalerweise etwas Interessantes befindet, ist in bemerkenswert gutem Zustand.
Sie ist vom Bug bis zum Heck mit mehr als 40 Jahren buntem Korallenbewuchs überzogen.

Wir sehen eine reiche Auswahl an Weichkorallen und großen, wedelnden Gorgonien entlang der gesamten Länge des Schiffes. Überall gibt es Schwärme von Rifffischen, besonders in der Tiefe, wo Hartkorallen häufiger vorkommen, und wenn wir hier nachts tauchen, werden Sie mit Sicherheit Kraken und Muränen auf der Jagd sehen.
Der einzige „kahle“ Fleck – und wenn Sie genau hinsehen, ist er nicht wirklich kahl – scheint ganz unten an der Backbordreling zu sein, der dem Meeresboden am nächsten gelegene Punkt, wo die Sonne nie wirklich scheint. Auf der Cedar Pride gibt es überall Leben.
Wenn wir uns auf dem Weg nach oben entlang des Schiffes bewegen, schauen Sie sich genau um und Sie werden verschiedene Arten von Seepferdchen, Schnecken, Krabben und Garnelen sehen, die sich in den geheimen Ecken der Cedar Pride verstecken. Und verpassen Sie nicht die üblichen Einheimischen – Wolfsbarsche und Barrakudas, die in der Sonne schwimmen.

Den Tauchgang auf diesem 74 m x 20 m großen Wrack können wir locker verbringen, ohne auch nur einmal hineinzugehen. Allerdings macht die breite Struktur, wenn man für Umgebungen ohne direkter Aufstiegsmöglichkeit ausreichend trainiert und ausgerüstet ist, das Vordringen in den Bereich der Treibstofftanks leicht.
Aber früher oder später müssen wir umkehren. Je nach Luftverbrauch folgen wir entweder dem Mast oder der am Heck befestigten Ankerleine entlang bis in eine Tiefe, wo wir einen Sicherheitsstopp einlegen können (den Schnorchlern kann man hier zuwinken), oder entlang der Grundleine zurück ans Ufer, um noch einmal einen Blick auf das umliegende Riff zu erhaschen.
Und wer schon immer mal ein gruseliges Schiffswrack nachts besuchen wollte, ist hier genau richtig. Das Wrack ist gut zugänglich und unglaublich schön.

Eine kleine Geschichte des Schiffs Cedar Pride
Dieses 74 m lange Frachtschiff mit einer Verdrängung von 1100 Tonnen wurde 1964 vom Stapel gelassen und änderte mehrmals seinen Namen und seine Flagge. Es sank nicht, sondern brannte ab.
1982 brach im Inneren des Schiffs ein Feuer aus, bei dem 2 Besatzungsmitglieder ums Leben kamen. Das Schiff brannte bis zur Wasserlinie nieder; nur der Rumpf, Teile der Überstruktur und beschädigte Innenstrukturen blieben übrig.
Kurz gesagt, es blieb verlassen, bis ein königlicher Erlass erging (der König von Jordanien war selbst ein begeisterter Taucher): Cedar Pride, der Name, unter dem das Schiff seine „schwimmenden“ Tage beendete, musste gereinigt und versenkt werden, um in Akaba ein künstliches Riff für Taucher (und Schnorchler) zu schaffen.
Das taten sie – und es wurde großartig! Es wurde 1985 versenkt und beherbergt heute sowohl außerhalb als auch innerhalb des Schiffs eine fantastische Vielfalt an Meereslebewesen, darunter einige Arten, die sonst nirgendwo in der Region vorkommen.
