First Bay South Akaba, Jordanien
Die Topographie von First Bay South ist sehr abwechslungsreich, daher sollten wir sowieso zur Festmacherboje hinausschwimmen, um uns zu orientieren. Sobald wir die Leine entlangschwimmen, sehen wir ein wellenförmiges, kaleidoskopisches Riff und eine Art Seil, das am Boden entlangläuft ...

First Bay South Tauchplatz: Tauchmetriken & Funktionen
- Location
- : 29.44891, 34.9696
- Name
- : First Bay South
- Tiefe
- : 6m bis 30m+
- Bedingungen
- : Starke Strömung*, extreme Tiefe
- Sichtweiten
- : Ausgezeichnet (20m)
- Zugang
- : Strand
- Niveau
- : Anfänger bis Tec
- Schnorcheln
- : Nein
- Andere Namen
- : First Bay, Cazar Reef, House Reef, Death Valley*
First Bay South: Tauchplatzübersicht
Der Zweck des Seils wird schnell klar: Es ist eine permanente Navigationsleine. Viele Tauchzentren nutzen diesen Ort als Trainingstauchplatz, aber lassen Sie sich von den idyllischen Tauchbedingungen in First Bay South nicht täuschen: Dieser Ort ist voll von wunderschönen Weichkorallen und Schwämmen, die mit großen Hartkorallenformationen durchsetzt sind.

Schwärme von Riff-Fischen, von Riffbarschen über Papageien- und Schmetterlingsfische bis hin zu Füsilieren und mehr, zusammen mit Hochseefischen, die am äußeren Riff herumkreuzen und auf der Suche nach einer leichten Mahlzeit sind.

Bald erreichen wir einen Tiefseeberg, der mit schwarzen Korallen und einem Kohlkorallengarten bedeckt ist - das zieht die größeren Fische an, die hier nach Nahrung suchen. Wir tauchen in Schlangenlinien, um alles zu erkunden, und verbringen die meiste Zeit in einer Tiefe von 12-18 m, wo wir das beste Korallenwachstum und die größte Vielfalt an Meereslebewesen vorfinden.


Kehren wir jetzt zum Ufer zurück. Wir werden nachts zurückkommen, wenn First Bay South wirklich zum Leben erwacht, insbesondere der Tiefseeberg. Kraken und Wirbellose fressen furchtlos am Riff, während große Raubtiere – vielleicht ab und zu ein Hai – im offenen Wasser um den Tiefseeberg herumschwimmen.

Nur eine Sache:
Obwohl der Großteil dieses Plazes absolut anfängerfreundlich ist, sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie in der Nähe der Ränder der Sandtäler, die wir überall auf der Site sehen, starke und konstante Abwärtsströmungen finden, die Sie schnell auf 100 m oder mehr hinabbringen. Das Korallenwachstum ist hier unter 40 m spektakulär und dieser Platz ist bei technischen Tauchern äußerst beliebt, die ihr einen ganz eigenen Namen gegeben haben: Death Valley. Das ist mehr als nur ein cleverer Name: Bleiben Sie weit weg von der Abwärtsströmung. Technische Taucher sollten ihre Tauchpläne einhalten – wagen Sie sich zu weit vor, und Sie müssen Ihren Dekompressionsplan möglicherweise im Blauwasser schwimmend absolvieren.
