Kiwi Reef Akaba, Jordanien
Das Kiwi Reef wurde von einem Neuseeländer im Urlaub entdeckt (und nach ihm benannt). Es bietet eine Vielzahl an Tauchbedingungen und Leben und ist daher bei Entdeckern, Fotografen und Studenten gleichermaßen beliebt. Erleben Sie ein einzigartiges Ökosystem an jedem der über ein Dutzend aus dem Seegras ragenden Korallentürme oder erkunden Sie vor der Küste das Hauptriff ...

Kiwi Reef Tauchplatz: Tauchmetriken & Funktionen
- Location
- : 29.40561, 34.97471
- Name
- : Kiwi Reef
- Tiefe
- : 10m bis 20m+
- Bedingungen
- : Korallentürme, Seegraswiesen
- Sichtweiten
- : Sehr gut (15m+)
- Zugang
- : Unzugänglich wegen abgesperrtem Bereich
- Niveau
- : Anfänger bis Tec
- Schnorcheln
- : Ja
- Andere Namen
- : Kali’s Place (Kiwi Arch – Platz für Technisches Tauchen)
Kiwi Reef: Tauchplatzübersicht
Wenn Sie vom Ufer aus hineingehen, steigen Sie über einen Grashang hinab, bis Sie zu einem Garten mit Korallentürmen in einer Tiefe von 10 bis 20 m kommen. Diese sind die Heimat einer großen Vielfalt an Fischen; an jedem Turm werden Sie etwas anderes sehen.
Hier wimmelt es von Muränen, die sich von den Jungfischen ernähren, die dieses Gebiet als Kinderstube nutzen. Sie werden Rotfeuerfische, Rochen und Kaiserfische sehen, die das Riff zwischen Schwärmen von Riffbarschen, Füsilieren und anderen Riffbewohnern patrouillieren.
Drückerfische kreuzen die Grasebenen zwischen den Korallenstöcken, und wenn Sie genau hinschauen, werden Sie zwischen den Seegraswedeln ein oder zwei Dornige Seepferdchen entdecken. Es ist leicht zu erkennen, warum dieser Ort für Übungstauchgänge und Unterwasserfotografie so beliebt ist – darum geht es beim Tauchen im Roten Meer.
Und wir haben noch nicht einmal das Hauptriff erreicht! Das ist in Ordnung – viele schaffen das nicht, und hier gibt es so viel Leben, dass Sie sowieso noch einen weiteren Tauchgang machen möchten. Besonders nachts, wenn Rochen, Muränen und andere Raubfische aktiver sind.
Zwischen den Korallentürmen und dem Hauptriff befindet sich eine Ankerboje – beginnen wir unseren zweiten Tauchgang von hier aus. Wenn wir die Leine auf 18 m hinabsteigen, könnten wir uns landeinwärts wenden, um das Nachtleben der Türme zu erkunden (jetzt, da Sie von unserem letzten fotogenen Tauchgang etwas Platz auf Ihrer Speicherkarte freigegeben haben), aber dieses Mal erkunden wir etwas Neues.
Wir wenden uns vom Ufer ab und gehen etwas tiefer, auf 20 m. Hier vereint ein Korallenriff alle Arten, die wir zuvor gesehen haben, und noch mehr – wir sind nah am offenen Meer, also werden wir noch ein paar pelagische Raubfische sehen (keine Sorge, Haie sind in Aqaba immer noch selten).
Das Kiwi Reef ist einfach zu navigieren, aber man kann sich leicht darin „verirren“ – bei so vielen spektakulären Ablenkungen müssen wir besonders auf unsere Grundzeit und unseren Luftvorrat achten.
Das Kiwi Reef ist ein unvergesslicher Ort für Taucher aller Niveaus und perfekt für das Tauch-Training. Und wenn wir uns für einen technischen Tauchgang ausrüsten, gibt es noch mehr zu sehen.
Wenn wir weiter den Haupthang des Kiwi Reef hinabsteigen, kommen wir zum Kiwi Arch. Gorgonien, Weichkorallen und Schwämme dominieren die faszinierend zerklüftete Bodentopographie in der Umgebung. Zum Betauchen des Bogens benötigen Sie technische Taucherfahrung und entsprechende Ausrüstung, da die Tiefe leicht 70 m überschreiten kann.