Vogelobservatorium Akaba, Jordanien
Das Freiluft-Vogelobservatorium von Aqaba beherbergt über 270 Vogelarten und ist jede Woche von Montag bis Donnerstag für die Öffentlichkeit zugänglich.

Das Vogelobservatorium Akaba befindet sich in Akaba, Jordanien
Bei einer Tour durch die Gegend lernen Sie eine andere Seite der Naturwunder von Akaba kennen. Akaba ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern dient auch als Zwischenstopp für zahlreiche Zugvögel, die jeden Frühling entlang des Golfs von Akaba nach Norden ziehen. Nach einem anstrengenden Flug über das Meer oder durch die Wüste finden erschöpfte Zugvögel bei ihrer Ankunft die tiefen und flachen Teiche als willkommenen Anblick.
Im Vogelobservatorium können Sie einige der 390 Vogelarten, die in Jordanien leben, aus nächster Nähe erleben. Das Observatorium dient auch als Zwischenstopp für Zugvögel auf ihrer jährlichen Migration durch die Region. Aufgrund seiner geografischen Lage zieht es in jeder Migrationssaison große Vogelschwärme an, darunter solche aus Europa, Asien und Afrika. Das Observatorium zieht die Schwärme an, da es eine außergewöhnliche Vielfalt an Lebensräumen enthält, die als Anreiz für Vögel entscheidend sind, wie flache und tiefe Gewässer, Kräuter, Bäume und Grünflächen. Diese Lebensräume interagieren miteinander und bilden einen blühenden Vogelstandort, der besonders für Watvögel von Vorteil ist. Ein Besuch dieses unglaublichen Ortes wird Ihr Interesse an der Vogelbeobachtung weiter entwickeln!
Während der Herbst- oder Frühlingsmonate machen Vogelbeobachter eine Pause von ihrem hektischen Zeitplan und reisen nach Akaba, um den Vogelzug zu beobachten, insbesondere jene Vögel, die die Stadt Akaba zweimal im Jahr überqueren. Ebenso ist das Observatorium ein fantastisches Ziel für Vogelliebhaber, die bereit sind, Hunderte von Kilometern zu reisen, um spektakuläre Arten seltener Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.
Es gibt einen 0,5km² großen Al-Salam-Wald mit Vogelbeobachtung, nahe der Grenze zum südlichen Wadi Araba, und er befindet sich in der Region Akaba in Jordanien.
Laut der Organisation wird er von der Royal Society for the Conservation of Nature verwaltet und ist ein wichtiger Zwischenstopp für viele Zugvogelarten aus Europa und Afrika. Obwohl das Observatorium das ganze Jahr über geöffnet ist, sind die Frühlings- und Herbstmonate die beste Zeit für einen Besuch.
- Keine sofortige Zahlung erforderlich