Power Station Akaba, Jordanien
Direkt vor der Küste und direkt vor dem Elektrizitätswerk von Akaba – der Power Station – finden wir in nur wenigen Metern Wassertiefe ein farbenfrohes Riff aus kleinen Hartkorallen. Das Wachstum nimmt schnell zu und verwandelt sich in massive Weichkorallenformationen, wenn wir dem sanften Abhang des Riffs nach unten folgen. Bei etwa 30 m fällt der Boden ab …

Power Station Tauchplatz: Tauchmetriken & Funktionen
- Location
- : 29.48435, 34.98295
- Name
- : Power Station
- Tiefe
- : 5m bis bodenlos (200m+)
- Bedingungen
- : Steilwand, leichte Strömung, extreme Tiefe, leichte Brandung
- Sichtweiten
- : Außergewöhnlich (30m+)
- Zugang
- : Boot
- Niveau
- : Fortgeschritten bis Tec
- Schnorcheln
- : Nein
- Andere Namen
- : Aqaba Blue Hole, Power Station North/Wall, Dorit's Deep
Power Station: Tauchplatzübersicht
Hier treiben wir an einer prächtigen alten Korallenwand entlang, mitgerissen von einer nährstoffreichen Strömung. Die Kontrolle des Auftriebs ist unerlässlich, wenn Sie an der Wand entlang schweben, um sowohl die geplante Tauchtiefe nicht zu überschreiten als auch versehentliche Schäden an der Tierwelt zu vermeiden – aber das beste Leben findet man ohnehin in der Nähe der Wandoberseite.
Wir kreuzen durch riesige Weichkorallenbüsche mit einer Vielzahl von Riff-Fischen (einschließlich großer Zackenbarsche), Nacktschnecken, Schildkröten und Muränen, während Hochseefische im Blau kreuzen – Haisichtungen sind hier möglich, im Gegensatz zu anderen Tauchplätzen in Akaba.
Tatsächlich kommen hier größere Raubtiere häufiger vor als an fast jedem anderen Ort der Region. Viele Fischarten brüten an diesem Riff und die Fülle an Brutfischen ermöglicht eine sehr produktive Nahrungskette.
Power Station bietet eine Reihe von Herausforderungen für neue und erfahrene Taucher gleichermaßen. Wir können im Wasser problemlos Sicherheitskontrollen durchführen und Sicherheitsstopps sind fast automatischer Bestandteil jedes Tauchprofils – wir machen einfach einen, wenn wir auf dem Weg zurück zum Boot durch das seichte Wasser schwimmen.
Wenn wir nachts zurückkommen, steht uns ein wirklich aufregender Tauchgang bevor – aber wir müssen besonders auf unsere Flossen und unsere Tarierung achten, um das Riff (oder natürlich uns selbst) nicht zu beschädigen. Dieser Nachttauchgang ist am besten erfahreneren Tauchern vorbehalten.
Wir müssen auch daran denken, etwas weiter von unserem Einstiegspunkt entfernt an Land zu gehen – oder uns einfach von unserem Tauchboot abholen zu lassen.